Mit einer Verarbeitungskapazität von 11,5 Mill. Tonnen Rohöl pro Jahr gehört die PCK Raffinerie GmbH Schwedt zu den größten Raffinerien in Deutschland. Das Unternehmen in Schwedt wird vorwiegend mit Öl aus Westsibirien über die Pipeline Druschba (Freundschaft) beliefert. Als Backup kann PCK auch Rohöl aus dem Rostocker Ölhafen über die Pipeline Rostock – Schwedt beziehen.
Umweltschutz und Sicherheit werden bei PCK groß geschrieben. Die Sicherheitsphilosophie der PCK: Keine Arbeit ist so wichtig, dass sie nicht sicher ausgeführt werden kann. Seit 1990 investierte PCK über 2,4 Mrd. Euro in Modernisierung, Umweltschutz und Sicherheit. Bei einem internationalen Raffinerievergleich belegte PCK einen Spitzenplatz in der Position Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen.
Die PCK Raffinerie hält Berlin und Brandenburg in Bewegung. Neun von zehn Autos in der Region fahren mit Kraftstoffen aus Schwedt. Alle Flugzeuge, die vom Flughafen Berlin-Tegel starten, haben
Kerosin aus Schwedt in ihren Tanks, der Airport Berlin-Schönefeld wird zu 80 Prozent mit dem dort benötigten Treibstoff versorgt.
PCK vergibt jährlich Aufträge in Höhe von mindestens 50 Mill. Euro an Partnerfirmen der Region.